AUTONOMES AUTOFAHREN

Herr Minister, wir sind hier mit Ihnen in einem autonom fahrenden Auto auf einer Landstraße unterwegs.

Und das macht uns auch ziemlich stolz.

Der Verkehr ist recht dicht, Sie sitzen entspannt –

Ich möchte Sie nicht unterbrechen, aber ich bin eigentlich immer entspannt.

Also entspannt hinterm Steuer, das wie von Geisterhand mal hier, mal dorthin bewegt wird –

In einem mit Elektromotor betrieben Fahrzeug übrigens, das sollten Ihre Hörer unbedingt wissen. Elektromobilität ist ja unser Nahziel.

Ihre Hände ruhen locker auf Ihren Schenkeln, ihr Füße – Augenblick, darf ich mal kurz nachsehen – tatsächlich, Ihre Füße berühren keines der Pedale.

Warum auch? Das macht alles die Elektronik.

Sie können also, während das Fahrzeug hier leise vor sich hinrollt, Akten bearbeiten, mit ihren Staatssekretären telefonieren, die Forderungen der Automobilindustrie notieren –

Ich kann Ihnen ja während der Wagen autonom fährt, zum Beispiel mal vorlesen, wie wir Brüssel die lästigen Nörgeleien gegen unsere Ausländermaut ausreden.

Allerdings – hoppla – da nähern wir uns doch jetzt gerade ziemlich gefährlich einem vorausfahrenden LKW – na, na –

Ganz locker bleiben! Es kann nichts passieren. Das ist nämlich zusätzlich noch der kleine Thrill: Bremst er autonom oder nicht –

Autsch! – Das war – ja, da sind wir mit den Köpfen a bisserl gegen die Sonnenblenden – aber wir stehen. Der LKW vor uns – ja, der ist jetzt schon ein gutes Stück weg – aber wir stehen immer noch – . Warum? Wenn ich das fragen darf?

Ja, das gibt es jetzt zwei Möglichkeiten. Der LKW wird noch von einem Menschen gelenkt, ist somit unberechenbar, unsere Elektronik hat das erkannt und hält – daran können Sie sehen, wie sicher das System ist – Abstand.

Und die zweite Möglichkeit?

Unsere Batterie ist leer.

Und weshalb stehen wir dann auch etwas schräg?

Moment, das – Sekunde, ich öffne mal kurz die Tür -. Tja: Möglichkeit Nummer drei: Wir stehen in einem – doch, ja, recht tiefen Schlagloch.

Wie ja überhaupt, wenn ich das anmerken darf – die ganze Landstraße in einem nicht sonderlich gute Zustand ist. Vorsichtig ausgedrückt. Wäre es, bevor Sie über autonomes Fahren für alle nachdenken, für Sie als Verkehrsminister nicht zunächst wichtiger den Zustand der Straßen –. Sie lächeln?

Das wäre mit dem Steuergeld der Bürger Schindluder treiben. Ich verrate Ihnen jetzt ein Geheimnis: Das autonome Fahren ist forschungstechnisch schon ein alter Hut. Wir sind bereits einen Schritt weiter: Autonomes Schweben. Fragen Sie mich jetzt nicht nach den technischen Details, die sind noch Verschlusssache, aber soviel kann ich Ihnen schon verraten: Schlaglöcher spielen bei Autonomen Schweben keinerlei Rolle mehr.

Herr Minister, wir danken Ihnen für dieses Ge – hallo, Herr Minister! – Ich würde es nicht glauben, meine Hörer, wenn ich es nicht mit eigenen Augen sähe: Der Herr Minister ist abgehoben, vielmehr hat: Durch das geöffnete Schiebedach ist er – einfach – weg.

UdM

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..