Real Fiction

Vor ein paar Jahren habe ich in London eine Box mit allen Staffeln von „The West Wing“ gekauft (drastisch reduziert, verstaubt, im untersten Regal). Die Box verstaubte auch zu Hause weiter, bis sie ein paar Monate vor Beginn der US-Vorwahlen endlich geöffnet und die Folgen nach und nach angesehen wurden.

So ergab sich im Laufe der Monate eine zunehmende Parallelität zu den tatsächlichen Entwicklungen in den USA. Und es zeigte sich, dass die fiktive Erzählung über die beiden Amtszeiten von Präsident Bartlet (dargestellt von Martin Sheen) der Realität der Präsidentschaft von Barack Obama verblüffend ähnelte. Die gleichen nationalen und internationalen Krisen, der Kampf mit einem republikanisch dominierten Kongress, die Deals und Tricks und Intrigen.

Die Serie spielt zwischen 1999 und 2006, geschrieben von Aaron Sorkin, viermal mit dem Emmy für beste Serie ausgezeichnet. An den Grundproblemen der US-amerikanischen Politik und Gesellschaft hat sich wenig verändert. Sie sind nur gravierender geworden, jetzt mit Donald Trump erfahren sie eine Zuspitzung, die die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit durchlässig werden lässt.

Das ist richtig gutes Fernsehen: aufklärend, engagiert, gelegentlich anstrengend! NBC sollte sie unbedingt noch vor dem Wahltag als Block wiederholen. Vielleicht hilft es gegen Trump?

HR

2 Responses

  1. Segun la directiva del Ministerio de Educación 2011 – señala que los niños que tienen 5 años y cumplen hasta el 31 de julio 6 años sólo se podrán matricular si el nño ha estudiado 3 años el ao 2008. Leí la directiva y matricule a mi hija en el DORA MAYER yno hubo níngun problema.

    Like

  2. I get the Flash audio problem (along with video lag) on Windows XP (32-bit), but not on Windows 7 (64-bit). Not sure if the Win7 computer's beefier hardware is just masking the pr.biemoFlrefox works normally. Disabling Chrome's internal Flash also works.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..