UNWORT DES JAHRES

Das Unwort des Jahres ist ‚Volksverräter’. Für die Führungsriege von VW ist das Unwort des Jahres ‚Dieselskandal’. Weil man Unwörter als zivilisierter Mensch nicht benutzt, hört man von der Führungsriege in Wolfsburg das Wort ‚Dieselskandal’ nicht. Man nennt es dort ‚Dieselthema’.

Oder auch ‚Dieselproblematik’. Mit einem Thema kann man sich befassen oder auch nicht. Noch komfortabler ist es mit der Problematik: Sie klingt so, als sei sie denen, die sich lästiger Weise damit beschäftigen müssen von Dritten aufgedrängt. Man könnte auch sagen ‚diese Sache mit den Dieselmotoren’, dann hätte man schon fast nichts mehr damit zu tun. Schon gar nicht mit den Folgen. Es muss dann nicht heißen ‚In den deutschen Innenstädten häufen sich die Atemwegserkrankungen und damit verbundene Todesfälle auch wegen des Dieselskandals’, sondern ‚Atemwegserkrankungen und damit verbundenen Todesfälle sind ein Thema. Oder eine Problematik.’ Man nennt so etwas ‚Entkoppelung von Ursache und Wirkung’. In den USA, wo man auf solche Entkoppelung nicht reinfällt, kostet es VW ziemlich viele Milliarden. In Deutschland, wo die Verantwortlichen für die Dieselthematik wohnen, gibt es die Problematik gratis. Man nennt das Standortpolitik.

Oder, was die Verantwortlichen betrifft, ‚Tauchstation’. Da sich Tauschstationen tief, tief unten befinden, hört man von dort nichts. Sie hat zur Zeit erlesene Bewohner. Herr Piech sitzt da mit vielen seiner Getreuen, alle Chefs anderer Autohersteller, die so tun, als käme aus den Auspuffs ihrer Dieselfahrzeuge Frischluft, der Verkehrsminister, Herr Wissmann, die sonst so flinkzüngige und schönrednerische Stimme seiner jeweilige Herren, zur Zeit der Autolobby, um nur Einige zu nennen. Sie alle sind verstummt da unten in der Tiefe.

Wir hier oben werfen vorsorglich schon mal ‚Dieselproblematik’ als Unwort des Jahres 2017 in den Ring.

UdM

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..