In Zeiten, in denen sehr viele meiner Freunde und Bekannten mit besorgten Mienen durch die Welt gehen, war mir eine Begegnung mit Dan Krause diesmal durchaus recht. Dan nämlich lächelte zufrieden vor sich hin.
– Was macht Dich so heiter, Dan, in diesen Zeiten der Unberechenbarkeiten aus dem Oval Office?
– Die Berechenbarkeit.
– Wie meinst du das?
– Man kann Trump berechnen.
– Aha -. Und wie machst Du das?
– Ich habe es bereits gemacht. Und eigentlich ist es ganz einfach und offensichtlich.
– Vermutlich würde ich selbst nicht drauf kommen, also hilf mir bitte.
– Gut. Du musst allerdings ein bisschen Kopfrechnen.
Ich seufzte.
– Fangen wir an: Zwischen T und M sind sechs Buchstaben. Zwischen R und O zwei, zwischen U und S einer zwischen M und E sieben, zwischen O und S zwei.
– Und? Was bedeutet das? Was sollen diese Buchstaben und Zahlen?
– Das sind die Zahlendifferenzen, wenn man Trump und Moses über- oder untereinander schreibt.
– Keine Ahnung, was Du meinst.
– Wenn Du sechs und zwei und eins und sieben und zwei addierst, ergibt das achtzehn.
– Mag sein, so schnell bin ich nicht.
– Die Quersumme von achtzehn ist neun. Die Quersumme von fünfundvierzig ist ebenfalls neun.
– Dan, heute verstehe ich beim besten Willen nicht worauf Du hinaus willst. Warum fünfundvierzig?
– Jetzt enttäuschst du mich ein bisschen. Trump ist der fünfundvierzigste Präsident der USA! Die Quersumme von fünfundvierzig ist identisch mit der Quersumme der Differenzzahlen zwischen Trump und Moses.
– Du willst andeuten, Trump ist eine Art Wiedergänger von Moses für die Amerikaner?
– Was heißt andeuten? Er ist es. Warum denn sonst hält er seine Dekrete immer so hin, wie Moses die Gesetzestafeln.
– Aha – naja – vielleicht ein bisschen weit hergeholt,- versuchte ich vorsichtig einzuwenden, – und Moses hat die Tafeln ja, so viel die Darstellungen zeigen auch über dem Kopf gehalten.
– Weil es noch kein Fernsehen gab. Trump muss seine Tafeln ja vor die Kameras halten.
– Hm. Nun hat Moses ja sein Volk aus Ägypten geführt, und erst als das vollendet war, hat er die Tafeln hochgehalten. Wo siehst du da die Parallele? Wo hat Trump denn die Amerikaner hingeführt?
– Trump ist natürlich moderner als Moses. Trump hält die Tafeln erst hoch und dann führt er das Volk.
– Aber wohin? Welches Gewässer teilt er? Den Atlantische Ozean, um das Volk nach Europa zu führen? Den Pazifik, um es nach China zu geleiten? Über den Rio Grande del Norte auf dem Weg nach Mexiko? Du musst zugeben, spätestens da erweisen sich Deine Zahlenspiele als wenig tragfähig.
– Weil Du klein denkst. Weil Du nicht trumpisch denkst. Natürlich wird sich Trump nicht mit so etwas Einfachem begnügen, wie dem Teilen von Fluten. Außerdem gab es das schon und Trump kopiert nichts. Nicht mal Moses.
– Also?
– Du kommst nicht drauf?
Ich schüttelte den Kopf.
– Trump teilt natürlich den Himmel und führt das Volk Amerikas direkt ins Paradies!
– Das würde dann allerdings bedeuten, dass die USA entvölkert wären.
– Wieso das? Er nimmt natürlich nur seine Wähler mit. Die andere Hälfte des Volks bleibt unten.
Jetzt wurde mir klar, warum Dan so heiter lächelte. Aber, wie schon mehrfach gesagt: Dan ist ein ziemlich schräger Typ.
UdM
Ach, das war herrlich amüsant- Danke:)
LikeLike