Heute Morgen klingelt es an meiner Wohnungstür, Emma bellt, weil wir zu dieser Zeit niemanden erwarten. Draußen steht Dan Krause, mein ehemaliger Mitschüler, der an Verschwörungen und Außerirdische glaubt. Neben ihm, freundlich zu mir hochblickend ein Hund, ein Corgi um genau zu sein.
– Dan, du hast dir einen Hund angeschafft ?
– Nein, nicht angeschafft; ausgeliehen. Darf ich kurz reinkommen?
Emma und der Corgi begrüßen sich bereits.
– Selbstverständlich, herzlich willkommen. Du hast dir einen Hund ausgeliehen? Wozu?
– Einen Corgi.
– Das sehe ich. Die bevorzugte Rasse der Queen.
– Er frisst nicht. Jedenfalls nicht das, was ich ihm anbiete und da wollte ich Dich um Rat fragen.
– Gerne. Aber nochmal meine Frage: Warum hast du dir einen Hund ausgeliehen?
– Einen Corgi. Ich habe mir einen Corgi ausgeliehen, um etwas zu überprüfen.
Die Hunde tummeln sich inzwischen in der Wohnung, der Corgi durchschnüffelt das neue Terrain, ich sehe Dan erwartungsvoll an.
– Was ich überprüfen will, möchtest du wissen.
– Nur wenn du es mir sagen möchtest.
– Ich will herausbekommen, ob Bürgermeister Müller einen Doppelgänger hat.
– Aha. – Mit einem Corgi?
– Wenn er – also der Mann, der behauptet, Müller zu sein – wenn ihm der Corgi bei dem Besuch in Marzahn gefallen hat, dann ist er nicht Bürgermeister Müller.
Ich muss Dan abgrundtief ratlos angesehen haben.
– OK – ich sehe, ich werde ein bisschen ausholen müssen. Wie du vielleicht weißt, waren Kate und William – das sind die britischen Thronfolger nach Charles, wenn der jemals folgt – in einem Kinderhaus in Marzahn, der größten Plattenbausiedlung Europas, was ich vorher auch nicht wusste. Auf einem Foto war ziemlich versteckt Bürgermeister Müller zu sehen. Deshalb werde ich ihn vor dem Rathaus mit meinem ausgeliehenen Corgi abpassen und ihn, wie schon gesagt fragen, wie er Kates und Williams Corgi fand.
– Entschuldige Dan, soviel ich weiß, hat nur die englische Königin Corgis.
– Das ist es ja. Wenn der Müller, den ich vorm Rathaus frage, nun sagt, er fand den Corgi von Kate und William sehr nett, dann kann er nicht der echte Müller sein, weil der echte Müller ja wüsste, dass kein Corgi in Marzahn dabei war.
– Wie kommst du darauf, dass der Müller, den du vor dem Rathaus fragst dann behaupten wird, der Corgi wäre sehr nett gewesen.
Weil das dann ein Doppelgänger vom echten Müller wäre. Das ist jedenfalls meine feste Überzeugung.
– Und wer ist dieser Doppelgänger?
– Ein Außerirdischer natürlich.
– Und das stellst du mit dem ausgeliehenen Corgi fest?
– Nicht nur. Ich frage ihn dann, was er so den ganzen Tag macht. Und wenn er sagt, er geht jeden Tag zum BER nachsehen, ob die Sache endlich voran geht, wenn er sagt, er kümmert sich darum, dass Berlin endlich eine Bildungsverwaltung bekommt, die diesen Namen verdient, oder dass er sich zum Bespiel für Fahrverbote für Dieselstinker einsetzt, damit die Berliner nicht weiter mit Abgasen vergiftet werden, dann ist es nicht der echte, sondern ein Außerirdischer.
– Und woran würdest du den echten erkennen?
– Der echte Müller würde sagen, lassen Sie mich mit ihrem Hund in Frieden, ich bin gerade auf dem Weg zu meinem Anwalt, weil mein ehemaliger Justizsenator behauptet, ich hätte was gegen Videoüberwachung, da kann ich mich nicht um Lapalien kümmern. – Entschuldige, mein ausgeliehener Corgie frisst gerade aus dem Napf von deiner Emma! Was ist da drin?
Ich habe es Dan erklärt, er hat es aufgeschrieben und ist sehr plötzlich zum Rathaus aufgebrochen, ohne dass ich ihm sagen konnte, dass seine Beweisführung vollkommen widersinnig ist und Bürgermeister Müller sich sehr wohl um die Belange der Stadt kümmern kann, selbst wenn er – und dabei fiel mir auf, dass ich überhaupt noch nicht verstanden habe, worum genau es eigentlich bei dieser Videoüberwachung geht und wer da was wie gesagt oder behauptet hat.
Nur eins ist sicher: Als der echte Müller mit Kate und William ohne Corgi in Marzahn im Kinderhaus war, kann er sich nicht um die BER-Baustelle gekümmert haben und um die anderen Sachen, die Dan aufgezählt hat auch nicht. Vielleicht war er davor oder danach aber bei seinem Anwalt wegen dieser Videosache.
UdM