China hat eine Raumsonde auf der Rückseite des Monds gelandet und erwägt dort Ackerbau.
Während die deutsche Agrarindustrie mit Schikanen wie Kückenschredderverbot und Gülleverordnung genervt wird, ist China wieder einmal im wahrsten Wortsinn hunderttausend Meilen weiter. Wenn der deutsche Markt mit billigem Mondsalat geflutet wird, wird man hierzulande vermutlich noch über Gütesiegel für Grünkohl diskutieren. Wann endlich nimmt die Politik die Biotomaten von den Augen und schießt für den Anfang wenigstens mal ein Mondkalb auf unseren Trabanten.
UdM
04.01.19