DIE ARZTSUCHE

Grundsätzlich empfiehlt es sich, am Wochenende keine behandlungsbedürftige Krankheit zu entwickeln. Es empfiehlt sich eigentlich überhaupt nicht, krank zu werden. Aber hin und wieder kommt es vor. In Berlin läßt sich im äußersten Fall die Notaufnahme eines der zahlreichen Krankenhäuser aufsuchen. Auf dem Land ist das eine ganz andere Sache.

Der Lokalzeitung lassen sich zwar die Telefonnummern der Bereitschaftsdienste entnehmen, aber in den seltensten Fällen sind die Praxen im nächst größeren Ort. Manchmal sind sie 50, 60 oder mehr Kilometer entfernt. Manchmal sind sie auch nur wenige Stunden geöffnet.

Die Krankenhäuser in unserer Region im Norden sind spezialisiert auf bestimmte Bereiche. Schon eine Diphterieauffrischung nach einem kleinen Unfall bei der Gartenarbeit oder beim Fahrradfahren, kann nicht überall vorgenommen werden.

Besonders problematisch ist die Suche nach einem Facharzt, z.B. – wie kürzlich geschehen – einem Augenarzt. Da resignierte nach einigem Hin und Her auch die nette Dame in der Leitstelle und riet: „Fahren Sie doch besser gleich nach Berlin. Ist auch nicht viel weiter!“

H.R.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..