Lieber Ulrich,
höre ich aus Deiner Wortwahl – „Hunde-Ritz“ Futter – eine leichte Kritik heraus? Und ist die Tatsache, dass Emma wegen ihrer einseitigen Ernährung nicht mal mehr nach Hund riecht, wirklich positiv zu bewerten? Ist es tiergerecht ihr „richtiges Futter“ zu verwehren, weil es für die Chefs praktischer zu sein scheint? Ab und zu ein „naturbelassenes“ Produkt, ist das nicht geboten? Bei unserem nächsten Spaziergang werde ich Emma heimlich Proben von anderer Ernährung zustecken. Mal sehen was dann passiert!
Während ich das schreibe, stöhnt Mika unter dem Tisch als wolle sie mir bedeuten, anderer Leute Hunde doch anderen Leuten zu überlassen, selbst wenn es sich um befreundete Menschen und Hundegeschwister handelt. Sie hat übrigens eben gerade Royal Canin bekommen – normal und nicht für Senioren.
Das mit dem Seniorenteller sollten wir im übrigen mal testen, nur ob wie einen bekämen, essen müssen wir ihn ja nicht.
Wir spendieren ihn – je nach Zusammensetzung – dann unseren Hunden!
HR