Wir sind nicht verwöhnt, was die Sprachfähigkeiten unserer politischen Klasse angeht. Von der neuen Generalsekretärin der CDU ist in dieser Hinsicht auch nicht viel zu erwarten.
In ihrer Rede auf dem CDU-Sonderparteitag, der sie mit einem Ergebnis wählte, das an die Stimmzahlen des kurzzeitigen SPD-Vorsitzenden und des einstigen DDR-Parteichefs (der ja auch aus dem Saarland kam) heranreichte; in dieser Rede also lieferte Frau Kramp-Karrenbauer ein erstes Beispiel für das was uns erwartet: „Die CDU muss alle ihre Wurzeln bespielen“!“ Wir dürfen gespannt sein, was sie künftig an Sprach-, Wort- und Bilderspielen zum besten geben wird.
H.R.