Heute stand ich im Biomarkt vor einer Kiste mit Avocados. Sonderangebot: 2 Stück für einen Euro. Ich esse gerne Avocados. Noch dazu sind sie gesund. Ungesättigte Fettsäuren und so weiter. Aber gerade war wieder in der Zeitung zu lesen, wie viel Wasser für eine Avocado verbraucht wird. Ökologisch gesehen sind Avocados eine Katastrophe. Mangos auch und Olivenöl aus Andalusien auch, weil die Bäume künstlich bewässert werden.
Ich plädiere für eine Liste, die an allen Obst- und Gemüseständen aushängen muss und die den Wasserverbrauch pro Kilo Produkt anzeigt. Obst oder Gemüse dessen Erzeugung ökologisch vertretbar ist, könnte grün markiert sein. Avocados wären dann natürlich rot gekennzeichnet. Möglicherweise stößt das bei den Händlern auf Widerstand. Auch die Erzeuger in südlichen Ländern haben vielleicht Probleme damit. Ich habe schon mal nur eine Avocado gekauft.
H.R.