EINEINHALB BVG-METER

Weil, grade auch im Berufsverkehr, die Eineinhalbmeter-Coronaabstandsregel immer wieder missachtet wird, hat die BVG zur Orientierung, worum es sich bei Eineinhalbmetern handelt auf die U-Bahnsteige unübersehbare große gelbe Kreise, geklebt, auf denen sich neben dem Hinweis auf die Abstandsregel die Aufschrift ‚Fünf Kästen Bier sind 1,5 Meter’ befindet. Dazu, zur Veranschaulichung, ein stilisierter liegender Turm aus fünf Getränkekisten.

Ist man kein habitueller Biertrinker, geht man, um in Zukunft bei der Nutzung der BVG keinen Fehler zu begehen wie folgt vor:

Man ordert bei einem Getränkeservice fünf Kästen Bier. Wenn man nach zwei bis drei Tagen seinen Rausch ausgeschlafen hat – auch für gewohnheitsmäßige Biertrinker sind sechzig Flaschen keine Kleinigkeit – entfernt man, wenn sie nicht ohnehin in der Wohnung verstreut liegen, die leeren Flaschen aus den Bierkästen, die man sodann sauber zu einem Turm übereinander stapelt. Nun legt man den Turm vorsichtig auf die Seite. (Achtung: Das gelingt selten schon beim ersten Mal.) Liegt der Turm gerade und mit korrekt ineinandergeschobenen Kästen, lehnt man gegen die eine Schmalseite einen Besen und zwar so, dass der Besenstiel absolut senkrecht steht. Schon eine geringe Schieflage verfälscht das Ergebnis.

Sich selbst stellt man dem Besenstiel aufrecht gegenüber und achtet darauf, wegen möglichen Restalkohols, nicht zu schwanken. Fixiert man nun den Besenstil, hat man eine sehr genaue Vorstellung von Eineinhalb BVG-Metern.

Man trinkt dann zwar für lange Zeit kein Bier mehr, nutzt die U-Bahn nur noch Sonntags früh oder kurz vor Betriebsschluss, wenn die Eineinhalbmeter- Abstandsregel zu anderen Fahrästen eingehalten werden kann, gratuliert der BVG aber unbedingt zu dieser gelungenen Abstandsregelwerbung.

UdM

1 Response

  1. hjrosenbauer

    Sehr schön. Jetzt bin ich unter Schreibdruck, aber erst einmal unterwegs aufs Land. Was macht Dein neues Telefon? Wahrscheinlich hat es die Hoffnung auf eine Erweckung aufgegeben. War schön mit Euch. Hansjürgen

    Von meinem iPad gesendet

    >

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..