Vorgestern war es soweit: Nach Wochen klaglosen Verzehrs ihres Diätfutters, verweigerte Dina jede weitere Mahlzeit. Abrupt hörte sie nach wenigen Bissen auf, zu fressen. Hatte sie entschieden, ihr Idealgewicht erreicht zu haben? Hatten sich fremde Geschmacksnoten ins Trockenfutter eingeschlichen? Gab es in den von Futalis in Einzeltüten abgepackten Tagesportionen Veränderungen? Stimmte etwas mit dieser speziellen Tüte nicht? Fragen über Fragen.
Eine neue Tüte brachte keine Veränderung. Hunde, insbesondere Collies, können sehr verächtlich gucken. Dina tat es.
Könnte der Hund krank sein? Trinkt sie? Spielt sie? Rennt sie? Schmust sie? Ist die Nase feucht? Zwei Tage ging das so. Dina wirkte völlig normal, nur von ihrem Futter wollte sie absolut nichts wissen. Zur Sicherheit bekam sie ein wenig vom allseits beliebten Allheilmittel für magenkranke Hunde – körniger Frischkäse. War sofort weg!
Besorgter morgendlicher Anruf bei der Tierärztin: Anrufbeantworter. Anruf auf dem Handy: Keine Reaktion. SMS-Nachricht: Was sollen wir tun? Endlich am Abend die Botschaft aus dem Skiurlaub:
„Ignorieren!“
Haben wir gemacht. Dina frisst wieder!
H.R.
🤣
LikeLike