Hundetagebuch 10

Lieber Hansjürgen,

wie gestern geschrieben, musste ich meine Tagebuchseite wg. Brutpflege (Kinder) vorzeitig abbrechen. Besser, ich hätte es nicht getan, denn zu Hause erwartete mich eine geknickte Gymnasiastin mit einem verhauenen Lateintest.

Ich habe, schwer verzeihlich gereizt reagiert, wohl weil mein Heimweg mit Emma sich länger gestaltete als geplant. Dazu später mehr.

Zu mäßigen Stimmung kam, dass Emma, obwohl sie zahlreiche Gelegenheiten auf der Straße gehabt hätte, sich für das kleine Geschäft ( 2 x ) unsere wollweißen Teppiche aussuchte. Schadenbeseitigung ist sehr schwierig, Schadenbegrenzung wäre das Entfernen sämtlicher Teppiche, was der Wohnung den Charme des Zustands eines noch nicht vollendeten Umzugs gäbe.

Auch die schon einmal angedeutete Methode, alle Zimmer mit Zeitungen auszulegen, scheidet aus Gründen der Wohnlichkeit eigentlich aus.

Wenn Emma noch längere Zeit bei diesem Verhalten bleibt, ist eine von beiden aber wohl leider die Methode der Wahl.

Ich greife nochmal in die Tasten, weil einiges, was Du geschrieben hast, der Kommentierung bedarf.

In der Tat wächst Emma in einem anderen Ambiente auf als Mika. Ich möchte aber doch darauf hinweisen, dass Emma auf einen Hof nicht verzichten muss. Berlin ist voller Höfe (Hinter). Bei großzügiger Auslegung des Begriffs. Die Stadt scheint Emma aber, obwohl sie keinen echten Hof hat, sehr zu gefallen.

Nach anfänglicher Zurückhaltung liest sie mit ihrer Nase im duftreichen Großstadtambiente intensiver, als es der großstädtischen Menscheneile lieb ist.

Auch Emma wiegt übrigens bereits etwas über zehn Kilo, weshalb man es sich doch sehr überlegt, ob man sie zur Beschleunigung auf den Arm nimmt. Unser Hauswart, ein sparsamer Sinti, betrachtete Emma bei der ersten Begegnung mit Kopfschütteln. Warum wir keinen Pikinesen angeschafft hätten, die kämen mit einer Handvoll Futter täglich aus.

Dass hier bereits der emotionale Ansatz zur Hundewahl falsch ist, müssen wir nicht betonen.

Die Frage, warum Hundebücher vornehmlich von Frauen geschrieben werden, vermag ich nicht zu beantworten. Ich habe auch welche gesehene, die männliche Autoren haben. Vielleicht haben die Frauen mehr Erfolg, weil ihre Bücher sich eher mit dem Hundehalter, als mit dem Hunde beschäftigen, wie die männlichen Autoren es tun, die mit einer Vielzahl von Informationen über das Tier langweilen, wie Männer ja generell dazu neigen, ihr Fachwissen, für interessant zu halten. ( Dietrich Schwanitz ( Bildung ) rät deshalb auch davon ab, einer begehrten Frau bei ersten Date die Funktion eines Atomkraftwerks zu erklären ).

Man findet nicht nur in der Prignitz lobende Worte für seinen Vierbeiner, da muss ich Dir widersprechen. Man hört auch in der Stadt schmeichelnde Kommentare zu seinem Hund. Menschen, bei denen man überhaupt nicht mit Zuspruch rechnet, gehen unversehens ich die Hocke und beginnen mit einer um mindestens eine Oktave höhergeschraubten Stimme in Entzücken auszubrechen.

Es sind aber nicht immer die, die man sich wünscht. Die von manchen vorhergesagten Models waren bisher nicht dabei. Dafür wurde ich gestern am Savignyplatz einen Stadtstreicher nicht mehr los, der auch Emma sehr zu gefallen schien. ( Ist es politisch sehr unkorrekt, wenn ich hier die interessante und weit gefächerte Duftpalette des Mannes vermute ? )

Zum Abschluss noch ein Wort zur Nahrung. Menschenessen hat Emma bisher noch nicht bekommen, weil sie mit den braunen Kügelchen sehr zufrieden scheint.

Das Nichtwürzendürfen ist mir allerdings geläufig. Unsere jüngere Tochter verweigert konsequent jedes Gewürz, dass über den Geschmack einer guten Bolognese hinaus geht. Hannah beginnt Vergnügen an Speisen zu finden. Allerdings verschmäht sie Zwiebeln, die in meiner Küche eine große Rolle spielen.

Dein Rezept für Hühnerbeine werden wir ( ohne Curry und Rum ) versuchen nachzukochen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..